Estrich, Ausgleich und perfekter Bodenaufbau

Tragfähig, eben und schnell belegreif – wir schaffen die Basis für langlebige Bodenbeläge.

Leistungsdetails

  • Estricharten: Zementestrich, Anhydritestrich, Heizestrich – passend zu Nutzung und Heizsystem.
  • Untergrund: Grundierung, Risssanierung, Ausgleich bis zur gewünschten Ebenheit.
  • Dämmung: Trittschall- und Wärmedämmung, Randdämmstreifen, Folienlagen.
  • Heizungs-Kompatibilität: Geeignet für Fußbodenheizung inkl. Funktionsheizen-Protokoll.

Technische Spezifikationen

  • CM‑Feuchtemessung und Dokumentation
  • Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202
  • Laststufen und Belegreifeempfehlungen
  • Option: Oberflächenversiegelung für Staubbindung

Ablauf & Trocknungszeiten

  1. Bestandsaufnahme & Planung
  2. Dämmung und Estrichaufbau
  3. Nachbehandlung, kontrollierte Trocknung
  4. Prüfung: CM‑Messung und Ebenheit
  5. Freigabe zur Bodenverlegung

Trocknung: Abhängig vom System. Beschleuniger erhältlich für enge Zeitpläne.

Preisbeispiele & Optionen

  • Standardestrich: Wohnräume inkl. Dämmung und Randstreifen.
  • Heizestrich: Mit Heizrohrabdeckung und Protokoll.
  • Optionen: Schnellzement, Oberflächenversiegelung, Höhenabgleich.

Inklusive: Schutz, Material, Entsorgung. Exklusive: Bodenbeläge.

FAQ Estrich

Wann ist der Estrich belegreif?

Wenn die CM‑Messung den Zielwert erreicht; wir dokumentieren jeden Messpunkt.

Wie eben wird der Boden?

Nach Vereinbarung gemäß DIN 18202, häufig Toleranzbereich 3–4.

Kundenstimmen

„Fußbodenheizung mit Estrich eingebracht – Termin gehalten, sehr ebene Fläche. Vinyl ließ sich perfekt verlegen.“

Katja Nowak, Berlin‑Neukölln

Nächster Schritt

Senden Sie uns Raumgrößen, Aufbauhöhe und gewünschten Termin. Wir erstellen umgehend ein Angebot.

Kontakt

Heinrich-Heine-Straße 48, 10179 Berlin

+49 30 9157 8420 [email protected]

Mo-Fr: 8:00-18:00, Sa: 9:00-14:00